Karte

Hier die Übersichtskarte, Traumschleife Diller Burgpfad.

Impressionen von der Traumschleife, Diller Burgpfad.

Der Tretweiher

Der Trarbacherweg, der Trarbacherweg ist eine Verbindungsstraße der Sponheimer aus dem Mittelalter, er führte von Burg und Schloß Dill zur Oberamtsstadt Trarbach an der Mittelmosel.

Märchenhaft schön der Elfenpfad, hier gibt es jede Menge spannendes für Klein und Groß zu entdecken.

Der Pfad über den Dillerbach, hier heißt er wieder Sohrbach, nach einem weiteren 1 ½ km langen Laufe wird er vom Kyrbach aufgenommen, bei Kirn fliest er dann in die Nahe.

Im Grund

Im Rehgraben

Elfen in der Mittagspause auf einem Baumstumpf.

Hier die Wohnung einer Elfenfamilie.

Traudel Schneider hat die Märchenhaft schönen Figuren entlang dem Elfenweg erschaffen.
Die Viehwaage, aus der Neuzeit Jedes Stück Vieh das aus dem Dorf verkauft wurde hier gewogen Die Wiegegebühren betrugen 1958, für ein Schwein 40Pf. Rind 80Pf. Stier 80Pf. Kalb 40Pf. Schaf 40Pf. Hier ist heute eine Getränkestadion jeder kann sich zum Selbstkostenpreis bedienen

 

Auf der Mühlbachbrücke. Hier über die Mühlbachbrücke gab es ein äußeres Stadttor, eine Zugbrückenanlage mit einem Torwärterhaus und einem inneren Tor. (1840 wurde das Tor abgerissen). Unter der Zugbrücke floss der Mühlbach zur Mühle. Hatte man die Stadttore passiert, so befand man sich in der Vorburg in welcher die Häuser des Dorfes auf zwei durch eine Mauer geschiedene Terrassen standen, Rund um die Häuser war die äußere Ringmauer. Rechts der Schulsaal von 1841 er wurde 1898 aufgestockt, an und umgebaut. Diesen Übergang hier nannte man auch die „Port“ von Pforte.

 

 

Liebe Wandernde,

ein Highlight von vielen auf der Traumschleife Diller Burgpfad ist der Elfenpfad, dort stehen mehrere Elfenwohnungen, darin wohnen die Elfen mit ihren Familien, die Elfen sind sehr klein, also aufgepasst.

Sie können euch rechts und links entlang vom Elfenpfad begegnen, lasst euch überraschen, verhaltet euch ruhig, bleibt auf dem Wanderweg und stört sie nicht.

Was die Elfen gar nicht mögen sind freilaufende Hunde, Lärm und Mountainbikes in ihrem Elfenwald.

Wir wünschen euch viel Vergnügen.

zurück zum Stadt,- Burg,- Wander- Plan